Die "Tierhilfe Ibiza - Ayuda a los animales de Ibiza e.V." mit dem angeschlossenen Gnadenhof für Tiere, ist ein in Deutschland eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit und ist besonders förderungswürdig. Der Verein hilft nicht nur ausschliesslich Tieren in und aus Ibiza. Wir helfen überall dort, wo Tiere unsere Hilfe dringend benötigen!

Letzte Chance für verwaiste Tiere aus dem In- und Ausland

Die Auffangstation und der Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Die Auffangstation dient verwaisten Tieren vorrübergehend als sicheres Heim, bis sie ein endgültiges zu Hause gefunden haben. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, eine eigene Familie zu finden. Dies bedeutet: "Betreuung auf Lebenszeit." Manche Hunde, Katzen oder Pferde verbringen ihre letzten Jahre bei uns auf dem Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Dies trifft vor allem ältere, kranke und manchmal auch verhaltensauffällige Tiere. Tiere eben, die "nicht problemlos" sind, mehr Zeit und Zuwendung als andere benötigen und die sich nicht als "Idealtier" präsentieren können.

Unser Hauptaugenmerk gilt daher dem Gnadenhof! Mittlerweile ist aus dem kleinen Gnadenhof eine "Seniorenresidenz für Tiere"entstanden. Die Nachfrage nach freien Plätzen ist gross. Selbst Tierheime kommen immer wieder auf uns zu, da diese oft nicht in der Lage sind, alte und behinderte Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen. Damit auch diese Tiere weiterhin sorglos leben können und die "Seniorenresidenz für Tiere" seine ehemaligen Ideale und Ziele weiter verfolgen kann, sind wir dringend auch auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen!




Mittwoch, 11. August 2010

Lieber Sunny... wir mussten uns am 11.08.2010 schweren Herzens nach fast 16 gemeinsamen Jahren von Dir verabschieden.

Du kamst damals als winziger Welpe, ohne Fell und total abgemagert zu uns nach Deutschland gekommen. Viel Zeit brauchte es um Dich aufzupäppeln und aus Dir einen gesunden und glücklichen Hund zu machen. Doch als es Dir besser ging, warst Du immer der "Macho" in unserem Haus. Selbst Deine nur geringe Größe von knapp 20cm Schultermaß hat Dich nie dabei beeindruckt. Ja, selbst unserem Nouvolette mit seiner stattlichen Größe von 75cm Schultermaß hast Du Paroli geboten! Doch alle Vierbeiner haben Dich so respektiert wie Du eben warst und oftmals mussten wir einfach nur über Dich und Dein Verhalten lachen.

Unseren großen Umzug nach Ibiza, zurück in Dein ehemaliges Heimatland, hast Du mit uns und 5 weiteren Artgenossen miterlebt. Dort haben wir viele glückliche Jahre zusammen verbracht und natürlich die Sonne und das Meer genossen.
Auch die Rückkehr nach Deutschland 2001, diesmal allerdings mit 16 Artgenossen, war für Dich ein großes Abenteuer. Fremde Gerüche und jede Menge Bäume zum "Pippi" machen waren nun in der Korweiler-Mühle vorhanden.Bis dahin warst Du nie ernsthaft krank gewesen.

Dann im Jahr 2005 plötzlich veränderte sich Dein Leben von heute auf morgen. Du bekamst eine seltene Augenerkrankung und die Entzündung beider Augen ließ sich von keinem Tierarzt in den Griff bekommen. Immer weniger konntest Du sehen und die Vorstellung in einer speziellen Augenklinik brachte Gewissheit, dass Du bald ganz erblinden würdest.
2 Monate später warst Du blind und die Entzündung heilte einfach nicht ab. Darauf hin entschlossen wir uns, Deine Augen entfernen zu lassen, da Du nicht unnötige Schmerzen haben solltest. Lange haben wir uns mit der Klinik und unserer Haustierärztin beraten, ob es denn noch ein lebenswertes Leben in völliger Dunkelheit für Dich sein wird...... ja, es war es! Du hattest von Anfang an keine Probleme, hast Dich schnell mit dieser Situation arrangiert und Deine treue und beste Freundin in dieser Zeit wurde Shaya.
Sie hat Dir sehr geholfen und Dich beschützt. Oftmals haben wir gelacht über so viel "Liebe" und Zusammengehörigkeit, es war schon sehr beeindruckend dies miterleben zu können. Fünf Jahre hast Du trotz Deiner Erblindung glücklich gelebt und auch die Gassigänge waren kein Problem für Dich. Manchmal war ich zwar etwas heiser, denn von nun an musste ich ja ständig mit Dir reden, damit Du wusstest, wo wir hingehen!
Mittlerweile warst Du fast 16 Jahre alt und immer noch der kleine "Sunnyboy". Dies war übrigens Dein vollständiger Name und diesen Namen hast Du auch zu recht getragen! Du warst nicht mehr ganz so schnell unterwegs, doch ansonsten deutete nichts auf eine Erkrankung hin.
Dann, bis vor 3 Wochen, Du fingst an schlecht zu essen und bist sehr ruhig geworden. Dein kleiner Körper wurde immer weniger, gekochte Pute und Hähnchen waren das Einzige, was Du noch essen wolltest und dies auch nur in ganz kleinen Mengen. Auch tägliche Infusionen und Medikamente brachten keinen Erfolg und als Du nicht mehr aufstehen wolltest und auch jegliche Nahrung verweigert hast, haben wir uns entschlossen, Dich am 11.08.2010 über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Dies war kein leichter Schritt und wird es für uns nie werden, doch leiden solltest Du auch nicht.

Machs gut lieber Sunny... wir werden Dich nie vergessen und sind dankbar, dass Du uns 16 Jahre begleitet hast. Deine Freundin Shaya vermisst Dich sehr, oft geht sie Dich suchen in allen Ecken und Körben, doch wir werden alles versuchen um ihr über Deinen Verlust hinweg zu helfen.

Sonntag, 8. August 2010

Hilfe bei der täglichen Arbeit auf dem Gnadenhof nahte und die Freude darüber, war bei uns und den Tieren, wie jedesmal riesen groß...

Dorothea besuchte uns mit ihren Hunden (Lara, Teddy und Hektor) vom 27.07. bis 03.08.2010. Viel hatte sich Dorothea an Arbeit für ihren Besuch diesmal vorgenommen. Das letztes Jahr errichtete Carport bzw. für die Wintermonate der Pferdestall musste gestrichen werden und die beiden Häuser in den Freilaufgehegen ebenfalls.
Doch wer Dorothea kennt, weiß, dass auch alle Vierbeiner auf dem Gnadenhof bei ihren regelmäßigen Besuchen nicht zu kurz kommen sollen. Dorothea überraschte uns und die Vierbeiner mit ihrem mitgebrachten Agility - Parcour. Wir waren erstaunt, zu welchen Leistungen auch noch "alte" Hunde fähig sind und hatten das Gefühl, es machte allen großen Spaß. Doch auch unsere "Sorgenkinder", wie unser kleiner Sunny, kamen nicht zu kurz. Täglich ging Dorothea eine kleine Runde mit ihm auf der Wiese. Schnuppern und noch einige Sonnenstrahlen genießen, machten ihm sichtlich viel Freude. Wir haben in dieser Woche viel gelacht und Dorothea hat all ihre sich vorgenommenen Arbeiten erledigt und schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Mal und sagen DANKE, dass es solche Menschen wie Dich gibt!!!

Dienstag, 13. Juli 2010

Besuch auf dem Gnadenhof "Korweiler-Mühle"
am 10.07.2010 von der Tierschutzinitiative Odenwald e.V.




Mittwoch, 30. Juni 2010

Gemeinsam schmeckt`s besser... Seit etwa zwei Wochen bekommen wir zweimal am Tag Besuch. Einträchtig mit unserem Shetty "Hannibal" läßt man es sich schmecken. Auch die Hunde, die in etwa 20 Meter Entfernung ihr Freilaufgehege haben, stören dabei nicht im geringsten.


Donnerstag, 10. Juni 2010

Abschlussbericht der TK Gießen 17.06.2010
Nun sind alle noch ausstehenden Untersuchungsergebnisse abgeschlossen. Die Blutuntersuchungen von Raiko befinden sich alle im Normbereich. Leider hat sich das Herz weiterhin stark vergrößert und die Herzwand bzw. der Herzmuskel verdickt immer mehr. Dies ist aber bei dem Krankheitsbild von Raiko zu erwarten gewesen. Der leitende Prof. Dr. Schneider rät momentan von einer erneuten Operation ab. Eine dritte Operation würde momentan nicht sehr viel bringen und eine erneute OP sollte so lange als möglich hinaus gezögert werden. Die Medikamentendosierung soll beibehalten werden. Momentan geht es Raiko etwas besser und das kühle Wetter tut ihm gut!

10.06.2010 Erste Ergebnisse aus der Tierklinik Gießen
Heute nun erhielten wir einen Teil der Ergebnisse von Raiko. Seine Blutwerte liegen alle im Normbereich und die Dosierung der Medikamente muss nicht erhöht werden. Die Entscheidung, ob eine erneute Operation erforderlich ist, wird nach Genesung des Prof. Dr. Schneider fallen.

Dienstag, 8. Juni 2010

Raiko erneut in der Tierklinik Gießen!
Nachdem es Raiko seit 2007 gesundheitlich gut ging und er sein Hundeleben weiterhin genießen konnte, stellte sich in den letzten Wochen leider wieder erneut eine Verschlechterung seines Allgemeinzustandes ein.


Zahlreiche "Zaungäste" (Junge Drossel, Feuersalamander und Blindschleichen bei der Paarung) konnten wir im Mai/Juni 2010 hier in der Korweiler - Mühle bestaunen!



Drossel, Feuersalamander und Blindschleichen