Die "Tierhilfe Ibiza - Ayuda a los animales de Ibiza e.V." mit dem angeschlossenen Gnadenhof für Tiere, ist ein in Deutschland eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit und ist besonders förderungswürdig. Der Verein hilft nicht nur ausschliesslich Tieren in und aus Ibiza. Wir helfen überall dort, wo Tiere unsere Hilfe dringend benötigen!
Letzte Chance für verwaiste Tiere aus dem In- und Ausland
Die Auffangstation und der Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Die Auffangstation dient verwaisten Tieren vorrübergehend als sicheres Heim, bis sie ein endgültiges zu Hause gefunden haben. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, eine eigene Familie zu finden. Dies bedeutet: "Betreuung auf Lebenszeit." Manche Hunde, Katzen oder Pferde verbringen ihre letzten Jahre bei uns auf dem Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Dies trifft vor allem ältere, kranke und manchmal auch verhaltensauffällige Tiere. Tiere eben, die "nicht problemlos" sind, mehr Zeit und Zuwendung als andere benötigen und die sich nicht als "Idealtier" präsentieren können.
Unser Hauptaugenmerk gilt daher dem Gnadenhof! Mittlerweile ist aus dem kleinen Gnadenhof eine "Seniorenresidenz für Tiere"entstanden. Die Nachfrage nach freien Plätzen ist gross. Selbst Tierheime kommen immer wieder auf uns zu, da diese oft nicht in der Lage sind, alte und behinderte Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen. Damit auch diese Tiere weiterhin sorglos leben können und die "Seniorenresidenz für Tiere" seine ehemaligen Ideale und Ziele weiter verfolgen kann, sind wir dringend auch auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen!
Letzte Chance für verwaiste Tiere aus dem In- und Ausland
Die Auffangstation und der Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Die Auffangstation dient verwaisten Tieren vorrübergehend als sicheres Heim, bis sie ein endgültiges zu Hause gefunden haben. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, eine eigene Familie zu finden. Dies bedeutet: "Betreuung auf Lebenszeit." Manche Hunde, Katzen oder Pferde verbringen ihre letzten Jahre bei uns auf dem Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Dies trifft vor allem ältere, kranke und manchmal auch verhaltensauffällige Tiere. Tiere eben, die "nicht problemlos" sind, mehr Zeit und Zuwendung als andere benötigen und die sich nicht als "Idealtier" präsentieren können.
Unser Hauptaugenmerk gilt daher dem Gnadenhof! Mittlerweile ist aus dem kleinen Gnadenhof eine "Seniorenresidenz für Tiere"entstanden. Die Nachfrage nach freien Plätzen ist gross. Selbst Tierheime kommen immer wieder auf uns zu, da diese oft nicht in der Lage sind, alte und behinderte Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen. Damit auch diese Tiere weiterhin sorglos leben können und die "Seniorenresidenz für Tiere" seine ehemaligen Ideale und Ziele weiter verfolgen kann, sind wir dringend auch auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen!
Mittwoch, 12. Juni 2013
Großbaustelle Gnadenhof "Korweiler-Mühle"!
Zwischen Besuch, Tiere versorgen und Klinikfahrten mit unseren Schützlingen geht es weiter mit dem Bau bzw. Umbau. Gestern hatten wir tatkräftige Helfer, damit es endlich mal einen Fortgang gibt und der Stall, so wie der Unterstand für unseren Hänger fertig wird.

Gestern hatten wir Besuch...
Marita, ihre 2 Hunde und ein befreundetes Ehepaar hatten sich auf den weiten Weg zu uns in die "Korweiler-Mühle" gemacht und sogar das Wetter war freundlich! Natürlich kamen sie nicht mit leerem Auto, nein, Marita hatte zuvor einen Großeinkauf gemacht und bereits vor einer Woche eine Geldspende für unsere Schützlinge getätigt! Hierüber haben wir uns ganz besonders gefreut da unser Budget, bedingt durch die zahlreichen Notfälle, die letzten Wochen sehr gelitten hat.
Gestern Abend gab es bereits von dem leckeren Josera Futter (Ente mit Kartoffeln) ...puhhh, so schnell, wie die Töpfe leer waren, konnte man gar nicht schauen...es muss sehr lecker gewesen sein!
Viele zusätzliche Streicheleinheiten gab es für unsere Schützlinge und auch ein wenig Zeit zum erzählen blieb.
Ganz lieben dank an Marita und ihre Nachbarn....es war ein schöner Nachmittag.


Dienstag, 11. Juni 2013
Neues zu Chang:
Chang geht es etwas besser aber die Blutwerte haben sich leider nicht geändert. Weiterhin hängt er am Tropf. Er hat heute selbstständig gegessen.... natürlich nicht sein Nierendiätfutter, sondern die Pansensticks vom LIDL aber egal, hauptsache er isst wenigstens etwas! Danke an die TK Alzey, die sogar extra für unseren kleinen "Mann" beim LIDL einkaufen waren um die Pansensticks zu besorgen. Leider können wir Chang nicht täglich besuchen, da der Anfahrtsweg für uns jedes mal 200 km sind
Bruno der "Riese", auch er ist ein ehemaliger Schützling von uns.
Auch Bruno war am Anfang ein völlig verängstigter Hund der nichts kannte und alles in seiner neuen Familie lernen musste. Ganz lieben dank an Anja Golembusch, die Bruno mit viel Liebe und Geduld beigebracht hat, dass das Leben auch schöne Seiten hat!!! — mit Anja Golembusch.



Abonnieren
Posts (Atom)