Die "Tierhilfe Ibiza - Ayuda a los animales de Ibiza e.V." mit dem angeschlossenen Gnadenhof für Tiere, ist ein in Deutschland eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit und ist besonders förderungswürdig. Der Verein hilft nicht nur ausschliesslich Tieren in und aus Ibiza. Wir helfen überall dort, wo Tiere unsere Hilfe dringend benötigen!

Letzte Chance für verwaiste Tiere aus dem In- und Ausland

Die Auffangstation und der Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Die Auffangstation dient verwaisten Tieren vorrübergehend als sicheres Heim, bis sie ein endgültiges zu Hause gefunden haben. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, eine eigene Familie zu finden. Dies bedeutet: "Betreuung auf Lebenszeit." Manche Hunde, Katzen oder Pferde verbringen ihre letzten Jahre bei uns auf dem Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Dies trifft vor allem ältere, kranke und manchmal auch verhaltensauffällige Tiere. Tiere eben, die "nicht problemlos" sind, mehr Zeit und Zuwendung als andere benötigen und die sich nicht als "Idealtier" präsentieren können.

Unser Hauptaugenmerk gilt daher dem Gnadenhof! Mittlerweile ist aus dem kleinen Gnadenhof eine "Seniorenresidenz für Tiere"entstanden. Die Nachfrage nach freien Plätzen ist gross. Selbst Tierheime kommen immer wieder auf uns zu, da diese oft nicht in der Lage sind, alte und behinderte Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen. Damit auch diese Tiere weiterhin sorglos leben können und die "Seniorenresidenz für Tiere" seine ehemaligen Ideale und Ziele weiter verfolgen kann, sind wir dringend auch auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen!




Mittwoch, 15. August 2012


Wer nun denkt, dass die Vermittlung von Nayeli das einzigste Ereignis am Samstag, den 11.08.2012 war, der irrt...

Der bereits seit Wochen geplante Besuch von Astrid, Tanja, Markus, Ralf und ihren 5 Vierbeinern stand an. Seit einem Jahr nun hatten wir uns nicht mehr gesehen, nur ab und an telefoniert und um so größer war nun die Freude auf das Wiedersehen.

Aber dieses mal hatte der Besuch noch einen wichtigen Grund mehr...

Astrid, Markus und Kevin besuchen die Hundeschule „Lupus“ (www.teamlupus.de). Natürlich spricht man dort auch über die Vergangenheit und die Herkunft seiner Tiere. Als man dort erfuhr, dass Kevin einmal eines unserer Schützlinge hier in der Auffangstation/Gnadenhof „Korweiler-Mühle“ war, entschloss man sich zu helfen. Eine große Sammelaktion... jeder war aufgerufen etwas zu spenden, wurde ins Leben gerufen.

Ja sogar in Emi` s Report (http://www.emisreport.teamlupus.de/index.html) wurde über uns berichtet. Jeder machte mit... Eine riesige Menge an Futter, Leckerlis und vielen nützlichen Dingen kamen zusammen, die nun bei Astrid und Markus im Keller gelagert wurden.

Bereits zahlreiche Besuchstermine zur Übergabe der Spenden mit dem Team Lupus waren geplant.... doch der lange und harte Winter, der mit einem normalen PKW die Anfahrt zu uns unmöglich macht, dann zahlreiche Notfälle usw. ließen die Termine leider immer wieder platzen. 

Doch nun sollten Astrid, Tanja, Markus und Ralf die Überbringer sein und sie kamen extra mit 2 Autos, denn eins hätte nicht ausgereicht!!! Nach dem entladen der Autos wurden erst einmal die 5 Besucherhunde versorgt und gut gesichert in einem unserer Ausläufe untergebracht. Das Benehmen der fünf war super, aber die Blicke sprechen Bände!

Im Anschluss wurden unsere Schützlinge ausgiebig begrüßt und wir verbrachten gemeinsam, bei Kuchen und kühlen Getränken, einen super schönen Nachmittag.



Und wieder ging ein anstrengender Tag mit vielen Menschen, vielen fremden Hunden aber schönen und bleibenden Erinnerungen zu Ende.






Wir bedanken uns ganz herzlich beim Hundeschule-Team „Lupus“ für diese großartige Aktion, bei Astrid, Tanja, Markus und Ralf für das Überbringen der zahlreichen Spenden und hoffen sehr, dass wir bei unserem geplanten „Tag der offenen Tür“ viele weitere Menschen vom Team Lupus kennen lernen dürfen.  






Samstag, der 11.08.2012 war ein anstrengender, hektischer aber wunderschöner Tag...

Wie von mir bereits berichtet, haben sich Ines, Karsten und unser ehemaliger Schützling Louis, bei ihrem letzten Besuch in der „Korweiler-Mühle“, in gleich zwei unserer Schützlinge (Yuna und Nayeli) verliebt! Doch verlieben alleine reicht nicht und auch beide Hunde zu übernehmen geht leider nicht.
Der Wunsch nach einem zweiten Hund war schon länger vorhanden, doch ein Wunsch lässt sich nur verwirklichen, wenn alles passt.... Da Ines und Karsten beide berufstätig sind und ja bereits schon Louis ein zu Hause gegeben haben, sind bei der täglichen Betreuung auch Ines Eltern gefragt. Aber auch Frau und Herr Mitschke haben bereits einen unserer ehemaligen Schützlinge, die kleine Mandy.... also, nicht so einfach und alles will gut überlegt sein!

Ein Tag, an dem sich ALLE kennen lernen sollten musste gefunden werden und es bot sich der Samstag an. Bereits früh morgens trafen Frau Mitschke, Ines, Karsten und die beiden Vierbeiner Louis und Mandy bei uns ein. Einen ganzen Tag hatten sie sich Zeit genommen um die „richtige“ Wahl nach einem neuen Familienmitglied zu treffen. 

Zuerst war Nayeli an der Reihe. Ein ausgiebiger Spaziergang mit anschließendem Picknick war geplant und verlief super. Die Vierbeiner verstanden sich auf Anhieb gut und auch Nayelis sanfte Art machte das Verlieben in sie nicht schwer!

Doch auch Yuna, die Karsten sehr ins Herz geschlossen hatte, sollte nicht zu kurz kommen. Also auf zur nächsten Runde Gassi. Unser „Trampel“ Yuna rannte erst einmal vor lauter Freude alles über den Haufen.... ihr war es egal, ob da Mensch oder Tier stand! Yuna ist vom Wesen und ihrer Art her eben ein ganz anderer Hund. Nach dem Spaziergang wurden noch zahlreiche Streicheleinheiten verteilt und hier zeichnete sich bereits ab, dass Nayeli vielleicht besser zu den Menschen und dem neuen Hunderudel passen würde.

Wer die Wahl hat, hat die Qual..... lange wurde diskutiert und überlegt. Zum Schluss fiel die Wahl auf unseren Schützling Nayeli. Auch ich muss sagen, auch, wenn es nicht einfach war, die Wahl war richtig und alle haben dabei auch die Bedürfnisse von Louis und Mandy mit in Betracht gezogen.

Nach ersten Mitteilungen von Ines klappt alles super und Nayeli ist ein Schatz! Sobald wir Bilder aus dem neuen zu Hause erhalten, werden wir diese natürlich einstellen.

Wir wünschen Nayeli und ihrer gesamten Familie alles Gute in ihrem weiteren Leben und sicherlich wird sie dank der Liebe, die sie nun von ihrer neuen Familie bekommen wird, all die Strapazen der vergangenen Jahre auf Ibiza schnell vergessen.







Dringend...Caspar verliert sein zu Hause!!!

Caspar ist ein blonder Labrador-Retriever Rüde, ohne Papiere. Er wird im Oktober vier Jahre alt und ist kastriert. Er ist immer gut gelaunt und braucht, wie bei dem Alter zu erwarten ist, viel Be
wegung/Beschäftigung. 

Er verträgt sich mit anderen Hunden, nur manchmal gibt es Rüden, mit denen er nicht klarkommt. Wie es mit Katzen aussieht, weiß man nicht, er hatte noch keinen näheren Kontakt mit ihnen.

Er ist mit drei Kindern, das jüngste war damals neun Jahre alt, aufgewachsen, das ist kein Problem (allerdings ist er immer stürmisch, was mit Kleinkindern problematisch sein könnte).

Er kann stundenweise (drei/vier Stunden sind kein Problem) alleine bleiben, er fährt aber auch sehr gerne Auto. Große Menschenansammlungen machen ihn nervös, z.B. Marktveranstaltungen oder auch Großstadt - kann man sicher trainieren, wenn man es will.

Wir suchen ein aktives Zuhause für Caspar, am liebsten jemanden, der Hundeerfahrung hat. Er hat neulich eine Woche Urlaub auf dem Bauernhof gemacht, das war für ihn ganz toll, den ganzen Tag Aktion. Ich würde Caspar nicht als Anfängerhund beschreiben, er hat durchaus seinen eigenen Dickkopf, etwas Hundeerfahrung sollte vorhanden sein.

Am besten mal beschnuppern.
Die Telefonnummer lautet: 06765 – 2167187 ab 19 Uhr. Caspar wohnt momentan in Gemünden.




Montag, 13. August 2012

10.08.2012 Paket von Tanja...


Letzte Woche erhielten wir ein riesiges Paket mit Leckerlis für unsere Schützlinge. Die Nasen beim öffnen des Pakets wurden immer länger und länger...

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Tanja Dörenkämper,
die unseren Tieren damit eine große Freude gemacht hat.





Sonntag, 5. August 2012


05.08.2012
Liebe Freunde und Beobachter der Seniorenresidenz für Tiere e.V.

Über die zahlreichen Besucher in den vergangenen Monaten haben wir uns sehr gefreut und die schönen Stunden, die wir mit Euch verbringen durften sehr genossen und unsere Schützlinge hatten ihre Freude an den vielen mitgebrachten Leckereien ebenso wie wir am selbstgebackenen Kuchen. Es hat uns gezeigt, dass auch Gnadenhoftiere nicht in Vergessenheit geraten sind und dafür möchten wir uns nochmals herzlich bedanken.
Dennoch bemerkten wir das die zahlreichen Besuche, gerade für unsere älteren Tiere, einen enormen zusätzlichen Stress bedeuteten. Die jüngeren unserer Schützlinge hingegen fanden die Abwechslung toll.

Doch das tägliche Leben für uns und die Tiere auf dem Gnadenhof geht weiter und das leider nicht immer nur mir guten und schönen Neuigkeiten. Eine Vielzahl unserer Schützlinge bereiten uns momentan große Sorgen und fast tägliche Fahrten zum Tierarzt sind an der Tagesordnung.  

Ebenso ist vieles in den vergangenen Monaten, drinnen wie draußen unerledigt liegen geblieben, da wir leider immer noch keine ständige Hilfe vor Ort haben. Auch mussten leider einige Besuchstermine aus den verschiedensten Gründen verschoben werden, was uns sehr leid tat.

Es ist nicht immer einfach, all den Tieren und Menschen gerecht zu werden und diese Tatsachen haben uns bewogen, es in Zukunft anders zu halten. Wir werden künftig 2-3mal im Jahr einen Tag der „offenen Tür“ veranstalten. So haben Paten die Möglichkeit, ihre Patentiere weiterhin zu besuchen und Mitglieder so wie interessierte Menschen erhalten weiterhin einen kleinen Einblick vom Leben auf einem Gnadenhof.

Wir bitten, auch gerade im Sinne der Tiere um Ihr Verständnis!


Freitag, 3. August 2012


Mittwoch, 1. August 2012

01.08.2012 
Shaya hat Besuch...

Heute hatte unser Schützling Shaya Besuch von ihren Paten Pia und Maria. Aber auch unser ehemaliger Schützling Resi und Shayas damalige beste Freundin war natürlich dabei. Im Gepäck hatten die beiden jede Menge Leckerlis und Maria hat für uns zum Nachtisch heute Abend einen Erdbeer-Quark gemacht!!! Freu ich mich schon drauf...


Nach einem Spaziergang waren alle ganz schön geschafft, denn das Thermometer zeigte heute 32 Grad an!

Anschließend war noch kurz Zeit um einen "kalten" Kaffee zu genießen und etwas zu plaudern. Resi und Shaya genossen die wenige Zeit und verbrachten sie gemeinsam im unteren Hofbereich der "Korweiler-Mühle".

Da Pia und Maria nicht weit von uns entfernt wohnen, werden sie sicher bald wieder ihren Patenhund Shaya besuchen. Schön, dass es Euch gibt!