Die "Tierhilfe Ibiza - Ayuda a los animales de Ibiza e.V." mit dem angeschlossenen Gnadenhof für Tiere, ist ein in Deutschland eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit und ist besonders förderungswürdig. Der Verein hilft nicht nur ausschliesslich Tieren in und aus Ibiza. Wir helfen überall dort, wo Tiere unsere Hilfe dringend benötigen!

Letzte Chance für verwaiste Tiere aus dem In- und Ausland

Die Auffangstation und der Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Die Auffangstation dient verwaisten Tieren vorrübergehend als sicheres Heim, bis sie ein endgültiges zu Hause gefunden haben. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, eine eigene Familie zu finden. Dies bedeutet: "Betreuung auf Lebenszeit." Manche Hunde, Katzen oder Pferde verbringen ihre letzten Jahre bei uns auf dem Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Dies trifft vor allem ältere, kranke und manchmal auch verhaltensauffällige Tiere. Tiere eben, die "nicht problemlos" sind, mehr Zeit und Zuwendung als andere benötigen und die sich nicht als "Idealtier" präsentieren können.

Unser Hauptaugenmerk gilt daher dem Gnadenhof! Mittlerweile ist aus dem kleinen Gnadenhof eine "Seniorenresidenz für Tiere"entstanden. Die Nachfrage nach freien Plätzen ist gross. Selbst Tierheime kommen immer wieder auf uns zu, da diese oft nicht in der Lage sind, alte und behinderte Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen. Damit auch diese Tiere weiterhin sorglos leben können und die "Seniorenresidenz für Tiere" seine ehemaligen Ideale und Ziele weiter verfolgen kann, sind wir dringend auch auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen!




Sonntag, 28. April 2013


Vieles ist auf dem Gnadenhof „Korweiler-Mühle“ wieder geschehen... 

Bereits am Montag hatten wir mit unseren Schützlingen Raiko, Luk, Suela und Chang einen Tierarzttermin in der TK Baab in Alzey. 

Bei Raiko und Luk stand die jährliche Kontrolluntersuchung des Herzens an. Bei beiden besteht seit Jahren eine schwere Herzerkrankung, die wir aber mit Medikamenten sehr gut im Griff haben. Röntgen und Ultraschall war angesagt und Raiko genoss die vielen zusätzlichen Hände auf seinem Körper wie immer sehr und während des Ultraschalls viel er in einen „Tiefschlaf“! Luk hingegen fand wie immer dies alles nicht so toll und wehrte sich deshalb auch mit aller Kraft (deshalb haben wir auf Bilder bei ihm verzichtet!). 
Nach ausgiebigen Untersuchungen zeigt sich bei Raiko wie erwartet, eine erneute Verschlechterung. Zusätzlich sind von 4 Herzklappen nur eine halbwegs in Ordnung. 
Bei Luk gibt es zum Glück keine negativen Veränderungen. Raiko bekommt die Medikamente weiter, denn mehr kann man leider nicht mehr für ihn tun und auch wie bei der letzten Kontrolle, kam man zu dem Ergebnis, dass eine 3. Operation nichts bringen würde und eine erneute Vollnarkose für Raiko zu belastend wäre. Auch Luk bekommt seine Medikamente in der gleichen Dosierung weiter wie bisher (eigentlich bräuchten wir Luk nicht zu füttern, da er so viele Tabletten bekommt, dass er davon eigentlich satt sein müsste)! 

Bei Suela wurde ein erneuter Ultraschall vom Bauchraum gemacht um zu sehen, ob sich eventuell wieder Wasser angesammelt hat. Doch zum Glück der Bauchraum ist frei von Wasser und dies nun schon seit 2 Wochen! Es lässt hoffen... doch woher der Eiweißverlust im Urin kommt, weiß man leider immer noch nicht. 

Unseren kleinen Chang haben wir eigentlich nur zur Kontrolle mitgenommen... ihm wurde im Januar 2011 das linke Hüftgelenk entfernt. Aber wir bemerkten auch, dass er seit 2 Tagen sehr unruhig war und obwohl er normal gegessen hat und auch freudig am Gassigang teilnahm, er war nicht so wie sonst! 
Nach ausgiebiger Untersuchung stand fest, seine Unruhe konnte nicht von eventuellen Schmerzen im Hüftgelenksbereich stammen und es wurde weiter geforscht! Auch eine Blutuntersuchung wurde durchgeführt und zu aller Erstaunen, waren die Nierenwerte miserabel, ja, fast noch schlechter als bei seiner Mama, unseren kleinen Ching, die ja ebenfalls mit Nierenversagen einige Tage stationär in der TK aufgenommen werden musste. Wir konnten es kaum glauben, denn bei so schlechten Werten, hört ein Hund normalerweise bereits schon lange auf zu Essen und ist in einem schlechten Zustand, doch all dies war bei Chang nicht der Fall...zum Glück! Doch leider führte kein Weg dran vorbei und auch Chang musste in der TK am Tropf bleiben. Anders als bei Ching erholten sich seine Nieren sehr schnell und die Werte waren bereits am dritten Tage im Normbereich und nach Rücksprache mit der behandelten TÄ konnten sogar in einer ganz leichten Narkose die schlechten Zähne von Chang saniert werden! (Bilder aus der Klinik folgen). Eigentlich war geplant, dass Chang bis Montag in der Klinik am Tropf bleibt, doch Chang war da gaaaanz anderer Meinung....er verweigerte alles, Futter- und Wasseraufnahme unmöglich....also haben wir ihn am Samstag bereits abgeholt und siehe da, aber heute Morgen schmeckt ihm sein Nierendiätfutter und auch wie bei Ching, bekommt auch er unterstützend homöopathische Medikamente. 

Allen unseren kranken Schützlingen geht es dank unseren behandelten TÄ Frau Dr. Volz, Frau Schmidt und der TK Baab wieder einigermaßen gut und wir wünschen uns, dass wir nun hoffentlich von weiteren Notfällen verschont bleiben, denn die letzten 4 Wochen haben ein riesiges Loch in unserer Kasse entstehen lassen.... alleine für Tierarzt, Laborkosten, Frontline und Medikamente haben wir ca. 5211,- Euro bezahlt... Futter für die Tiere ist hier noch nicht eingerechnet!!! Wir würden uns sehr freuen, wenn es vielleicht weitere Menschen geben würde, die ein Herz gerade für alte und behinderte Tiere haben und uns finanziell ein wenig zur Seite stehen würden. 

Der Text darf gerne geteilt werden, denn jeder Cent hilft uns und den Tieren!

weitere Infos und auch die Bankverbindung auf unseren Seiten unter: 

 
 



Wir haben die Chance 1000 Euro für unsere Schützlinge hier auf dem Gnadenhof "Korweiler-Mühle" zu gewinnen.... doch es geht nur mit EURER Hilfe!!!

BITTE MACHT ALLE MIT UND TEILT DEN LINK - JEDE STIMME ZÄHLT!!!
Unser Projekt hat die Nr. 515





Heute war Tammy`s großer Tag!!!


Nach über einem halben Jahr nun ist Tammy heute zum ersten Mal "ohne" Leine mit zum Spaziergang gewesen. Sie hat sich toll verhalten und super gehört doch dann ... oh Schreck, der "Teufel" tauchte auf, nein, Kashaya hat 3 Rehe aufgeschreckt. So schnell konnte ich nicht schauen bzw. die Kamera schwenken... Tammy stelle die Haare von vorne bis hinten und in einem "Affenzahn" rannte sie nach Hause und setzte sich vor die Tür - Ihr Motto " My home is my castle " !!!

Mayra hingegen wäre sooo gerne hinter den Rehen her gerannt....doch ich weiß, warum ich sie nicht ohne Leine laufen lasse!

Kashaya und Lara haben sich vorbildlich verhalten und nur "geschaut", na ja, habe ja auch laut genug geschriehen "hiiiiier"!!!
 — mit Tamara Raab und 5 weitere Personen hier: Hunsrück.









Seit Freitag ist unsere kleine Ching wieder zu Hause!!!

Ihre Nierenwerte konnten dank Medikamente und Infusionen stabilisiert werden. Gerne hätten sie die Tierärzte der TK Baab in Alzey aber noch einige Tage länger behalten, um ihr die nötigen täglichen Infusionen zu geben, doch Ching verweigerte dort sämtliche Nahrung! 
So haben wir uns entschlossen, Ching nach Hause zu holen und siehe da....sie hat Appetit! Zwar gestaltet sich der Essensplan von ihr etwas schwierig... jetzt hätte sie gerne Huhn, später gekochtes Rindfleisch oder aber es darf auch mal gerne Fisch sein, oder aber ihren geliebten Kartoffelbrei, ach ja aber vielleicht doch lieber Suppennudeln!!! Egal, momentan bekommt sie alles was sie will....denn nach fast 2 Wochen ohne Nahrungsaufnahme sind wir froh, wenn sie überhaupt etwas essen mag.

Ab morgen werden wir anfangen ihr wieder Nierendiätfutter unter zu mischen und hoffen, dass sie wenigstens ein paar Happen davon nimmt.

Beim Herzultraschall wurde zusätzlich eine Herzinsuffizienz diagnostiziert, die nun ebenfalls mit Medikamenten behandelt wird. Weiter werden nun alle 3 Wochen die Nierenwerte geprüft und einmal im Jahr ein weiterer Herzultraschall durchgeführt. 

Wir danken der TK Baab für die liebevolle Betreuung und die Geduld, denn Ching ist keine einfache Patientin! Auch Renate Dienersberger und Casa Animales für die wertvollen Tipps der homöopathischen Medikamente zur Unterstützung der Nieren, die wir gestern gleich in der Apotheke abgeholt haben und allen Menschen, die Ching die Daumen gedrückt haben!

Heute hat Ching ihren ersten Gassigang wieder mitgemacht, zwar noch etwas langsamer als normal aber sie hatte Spaß daran!

 


Donnerstag, 18. April 2013


Gestern war für unsere Schützlinge ein aufregender Tag, doch erst einmal war WAAAARTEN und die Sonne genießen angesagt...wie in jedem Jahr, besuchte uns unsere Haustierärztin Frau Dr. Volz und ihre Kollegin Anna-Lena Schmidt und eine Arztherlferin.

Es wurden routinemäßig alle Hunde (43), Katzen (5) und Pferde (6) abgehört, in die Ohren wurde geschaut und es wurde sich ein allgemeiner Überblick verschafft, sowie eine Bestandsaufnahme vorgenommen. Dies ist auch für das Veterinäramt wichtig, denn es soll ja alles seine Richtigkeit haben! Bei den Pferden stand eine Wurmkur an, weiter wurden die Dosierungen der bereits eingesetzten Medikamente besprochen und bei Jana und Leines wurde ein leichtes Herzgeräusch festgestellt, dass nun auch mit Medikamenten behandelt werden sollte.... also reihen sich auch diese beiden Schützlinge nun in die laaaaange Liste der täglichen Medikamentenvergabe ein.

Aber auch Zeit für ein kleines Schwätzchen und einige zusätzliche Streicheleinheiten für die Vierbeiner blieb und wir möchten uns bei Frau Dr. Volz und Anna-Lena für ihre Geduld bedanken, denn nicht alle unsere Schützlinge ließen sich ganz freiwillig untersuchen....manche wurden in ihren Körbchen abgehört, einige unter dem Bett und einige im Bett... Fitness und Gymnastik gab es also inklusive gestern!!!

Leider fehlte einer unserer Schützlinge...die kleine Ching. Sie befindet sich immer noch am Tropf in der TK Baab in Alzey. Zwar sind die Werte gestern etwas besser gewesen, doch sie verweigert nach wie vor das Futter!





Dienstag, 16. April 2013


Leider bereitet uns wieder einer unserer Schützlinge große Sorgen... Ching ist seit gestern in der TK Baab in Alzey.

Bereits letzte Woche Mittwoch ging es ihr nicht gut. Sie hatte über 40 Grad Fieber, fraß nicht und war sehr ruhig. Ein Besuch bei unserem Tierarzt brachte keine klare Diagnose und sie bekam eine Antibiotikum Spritze. Am Tag darauf ging es etwas besser, doch sie hat weiter hin viel geschlafen.
Freitag bekam Ching erneut Fieber und auch ihren geliebten Kartoffelbrei rührte sie nicht an. Auch ein erneuter TA Besuch brachte keine Klärung.
Am Sonntag Morgen verschlechterte sich ihr Zustand und als Notfall stellten wir sie abermals unserem TA vor. Er stellte beim abhören des Herzes fest, dass etwas nicht stimmte.... eine klare Diagnose könne aber nur mit einem Herzultraschall gemacht werden. Nur die Fieberschübe, die Müdigkeit und das Ching absolut nichts fressen wollte, konnte er sich nicht erklären und wir vereinbarten einen Termin für Montag zum Blut abnehmen.

In der Nacht von Sonntag auf Montag ging es ihr immer schlechter und sie erbrach sich ständig. Wir entschlossen uns darauf hin, sofort in die TK nach Alzey zu fahren. Zahlreiche umfangreiche Untersuchungen wurden gemacht und die Blutwerte sind alles andere als gut! Ching hat akutes Nierenversagen und wurde sofort stationär aufgenommen und hängt nun am Tropf. 
Nach einem Telefonat heute Abend mit der behandelten Tierärztin, gab es leider heute keine deutliche Besserung der Werte. Morgen wird ein Herzultraschall gemacht und durch weitere Infusionen versucht, die Nieren nochmals zu aktivieren.

Wir machen uns große Sorgen um Ching!




Geplant war der Besuch von Stefanie Raum, Marina Müller und Irina Schrainer bereits im Oktober 2012, doch der laaaange Winter hat einen Besuch in der Korweiler-Mühle unmöglich gemacht.

Mehrfach haben wir Termine wegen Eis und Schnee absagen müssen... doch gestern war es endlich soweit und die Sonne strahlte mit den "Mädels" um die Wette!!!

Mit zahlreichen Leckereien, Futter, Dosenfutter, Decken und einer zusätzlichen Geldspende wurden unsere Tiere beschenkt. Aber auch die Zweibeiner wurden nicht vergessen... Marina hat einen leckeren Schokoladenkuchen gebacken! Zwar gestaltete sich das gemütliche Kaffee trinken etwas schwierig, doch es war ein wunderschöner Mittag und ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Euch bedanken.