Die "Tierhilfe Ibiza - Ayuda a los animales de Ibiza e.V." mit dem angeschlossenen Gnadenhof für Tiere, ist ein in Deutschland eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit und ist besonders förderungswürdig. Der Verein hilft nicht nur ausschliesslich Tieren in und aus Ibiza. Wir helfen überall dort, wo Tiere unsere Hilfe dringend benötigen!

Letzte Chance für verwaiste Tiere aus dem In- und Ausland

Die Auffangstation und der Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Die Auffangstation dient verwaisten Tieren vorrübergehend als sicheres Heim, bis sie ein endgültiges zu Hause gefunden haben. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, eine eigene Familie zu finden. Dies bedeutet: "Betreuung auf Lebenszeit." Manche Hunde, Katzen oder Pferde verbringen ihre letzten Jahre bei uns auf dem Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Dies trifft vor allem ältere, kranke und manchmal auch verhaltensauffällige Tiere. Tiere eben, die "nicht problemlos" sind, mehr Zeit und Zuwendung als andere benötigen und die sich nicht als "Idealtier" präsentieren können.

Unser Hauptaugenmerk gilt daher dem Gnadenhof! Mittlerweile ist aus dem kleinen Gnadenhof eine "Seniorenresidenz für Tiere"entstanden. Die Nachfrage nach freien Plätzen ist gross. Selbst Tierheime kommen immer wieder auf uns zu, da diese oft nicht in der Lage sind, alte und behinderte Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen. Damit auch diese Tiere weiterhin sorglos leben können und die "Seniorenresidenz für Tiere" seine ehemaligen Ideale und Ziele weiter verfolgen kann, sind wir dringend auch auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen!




Mittwoch, 16. Mai 2012


  • Liebes Team von Royal Canin,
    auch wir können bestätigen, das unsere Projektvorstellung – Seniorenresidenz für Tiere- bei „voten für Pfoten“ wirklich nicht umsonst war! Durch die Aktion und die große Plattform die dadurch entstanden ist, sind zahlreiche Menschen auf uns aufmerksam geworden. Nicht nur die neu hinzu gewonnen Stimmabgaben brachten Erfolg für uns, auch gingen dadurch einige Spendengeld...er ein und in den vergangenen 3 Wochen haben wir für unsere Schützlinge 6 neue Patenschaften durch die Aktion erhalten. Also für uns, als kleiner Verein, bisher ein toller Erfolg!!!
    Und dennoch bleibt ein ABER... Denn leider bietet solch eine weit verbreitete Plattform für uns auch immer gehäufte Anfragen um Aufnahme verstoßener, alte und kranker Tiere. Die vergangenen Wochen haben uns zahlreiche Anfragen um Aufnahme von Tieren über diese Plattform von Royal Canin erreicht. Unser Verstand sagt ganz klar nein, denn unsere Kapazitäten mit 46 Hunden, 6 Pferden und 6 Katzen sind völlig erschöpft. Aber unser Herz spricht manchmal eben auch eine andere Sprache!
    So erhielten wir gestern einen traurigen Anruf aus dem Frauenhaus in D. Eine junge Frau mit ihrer kleinen Tochter und zwei Hunden suchte dort Schutz. Natürlich gewährte man ihr diesen, jedoch den Hunden natürlich nicht. Mehrere Versuche die Hunde in einigen benachbarten Tierheimen unter zu bringen scheiterten und durch eine Mitarbeiterin, die für ein Projekt auf den Seiten von RC votet, kam man auf die „Seniorenresidenz für Tiere“. Nach ausführlichen Schilderungen der Dramatik der jungen Frau, konnte ich nicht anders als „JA“ zur Aufnahme der beiden Hunde zu sagen.
    Vielleicht wird ja auch der ein oder andere Interessent über die Plattform von RC aufmerksam und die beiden Hunde finden dadurch schnell eine neue und liebevolle Familie!!! (Bilder folgen)

Donnerstag, 10. Mai 2012


  • Liebe Tierfreunde,
    so langsam kehrt der Alltag wieder ein auf dem Gnadenhof „Korweiler-Mühle“. Alles geht nach meiner Operation noch etwas langsamer aber auch dies wird sich hoffentlich bald bessern. Leider sind manche Mails lange unbeantwortet geblieben bzw. sind es immer noch, doch ich verspreche, ich werde auf alles antworten!
    Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die za...hlreichen Genesungswünsche bei all denen bedanken, die an mich gedacht haben! Es war unglaublich schön für mich so viel Anteilnahme zu erfahren.

    Leider ist aber auch wieder viel passiert in den vergangenen Wochen. Wie ich ja bereits berichtete, hatten wir zwei „Sorgenkinder“ .... Etienne und Pomme. Beide haben wir in der letzten Woche über die Regenbogenbrücke begleitet.
    Auch, wenn der ein oder andere natürlich sagen wird, es waren alte Hunde (Etienne 15 Jahre und Pomme 14 Jahre) doch so ist das Abschied nehmen jedes mal sehr schwer und schmerzt. Gerade Etienne hat uns viele Jahre in ihrem und unserem Leben begleitet. Sie stammte noch aus der Zeit, als wir in Ibiza lebten und sie in einem damals erbärmlichen Zustand zu uns kam.
    Pomme durften wir leider nur die letzten zwei Jahre in seinem Leben begleiten. Er war kein einfacher Hund, doch auch er ist uns in den zwei Jahren seit wir ihn aufgenommen haben, sehr ans Herz gewachsen.
    Der Schmerz wird mit der Zeit verblassen, doch die Erinnerungen an Etienne und Pomme werden für immer in unseren Herzen bleiben! Auch den Paten von Etienne und Pomme möchten wir herzlich danken.

    Nun möchte ich noch einige kurze Anmerkungen zu dem nun doch sehr aufwendigen und komplizierten Votingverfahren von Royal Canin machen. Immer wieder erhalte ich Mails, dass eine Abstimmung nicht funktioniert oder das Passwort nicht eingegeben werden kann. Leider kann auch ich hier keine Abhilfe schaffen und bitte dennoch ALLE weiter zu machen auch, wenn es nun nicht mehr um das jeweilige Projekt geht sondern nur noch darum, welcher Verein die meisten Mailadressen beschaffen kann um so an Stimmen zu gelangen. Ich finde es schade, dass es so kommen musste!!!
    Aber auch eine gute Nachricht gibt es... es ist uns gelungen, einen Weg zu finden, wodurch nun auch unsere Schulklassen wieder abstimmen können.... darüber freue ich mich ganz besonders, da die Kinder wirklich ihre Freude dran haben und nicht aufgeben wollen...... sie gehen als Beispiel voran, also bitte auch an die Erwachsenen....macht ALLE weiter!!! DANKE... Martina Andrae-Wagner und die vierbeinigen Bewohner der „Korweiler-Mühle“

Freitag, 20. April 2012

Liebe Tierfreunde,
heute möchte ich mich einmal bei all den Menschen ganz herzlich bedanken, die uns durch eine Spende oder mit einem Mausklick bei der Aktion von Royal Canin „voten für Pfoten“ unterstützen und uns so versuchen zu helfen, dass wir in absehbarer Zeit eine dringend benötigte Unterkunft für eine ständige Hilfe vor Ort errichten können.

Die Resonanz ist groß und ich bin überwältigt, wie vielen Menschen die Zukunft unserer Schützlinge hier auf dem Gnadenhof am Herzen liegt. Es ist wunderschön und es macht mich sehr glücklich, so viel Lob zu erfahren und, dass man auch in der Not nicht alleine gelassen wird!

Mittlerweile stehen wir auf Platz 8... doch wir müssen unter die Top 5 kommen um bei der Juryentscheidung eine Chance auf die ersten 3 Plätze zu erhalten! Daher unsere ganz große Bitte an Sie: Werden Sie nicht müde und stimmen Sie täglich neu für die Zukunft der Tiere auf dem Gnadenhof „Korweiler-Mühle“ ab.

Unter folgendem Link: http://www.voten-fuer-pfoten.de/projekt.aspx?ID=dbcfc596-9062-4adc-a05e-4a00c1f85321 wird auch Ihre Stimme bis zum 15. Juni 2012 gezählt.


Und gleich noch eine Bitte habe ich an Alle:
Ich freue mich sehr über die zahlreichen positiven Mails von Ihnen die mich täglich erreichen. Sicherlich würden diese Mails, sollten wir es schaffen unter die Top 3 zu gelangen, auch bei der Juryentscheidung helfen! Also bitte ich Sie herzlich, Ihre netten Mails auch unter dem Kommentar auf den Seiten von Royal Canin zu verbreiten.

DANKE AN ALLE
M. Andrae-Wagner   




Freitag, 13. April 2012

WICHTIG!!!

Liebe Tierfreunde!
Einige von Ihnen haben sicherlich unseren dringenden Hilferuf zur Errichtung einer Unterkunft für eine ständige Hilfe auf dem Gnadenhof "Korweiler-Mühle" bereits gelesen. (Bericht vom April 2012).
Einige Spenden sind bereits eingegangen für die ich mich bei den Spendern recht herzlich bedanken möchte! Ebenso für die vielen guten Wünsche zu meiner anstehenden Operation Ende April.
Meinem Mann und mir ist bewusst, dass, wenn überhaupt, es eine sehr lange Zeit dauern kann, bis der benötigte Betrag von ca. 6000,- Euro zusammen kommt. Zeit, die wir leider nicht haben!!! Daher suchen wir natürlich auch parallel nach weiteren Möglichkeiten.

Nun bietet sich für uns eine zusätzliche Chance....Durch eine Aktion von Royal Canin und die dortige Vorstellung unseres Gnadenhof`s „Korweiler-Mühle“ mit seinen zahlreichen Schützlingen, können wir 10.000 Euro gewinnen!!! Dies ist jedoch nur auch mit Ihrer Hilfe über ein Stimmen-Voting möglich.

Daher unsere ganz große und wirklich dringende Bitte an jeden Tierfreund:
Helfen auch Sie uns mit Ihrer Stimme, die dringend benötigte Unterkunft über diese finanzielle und zusätzliche Chance zu erreichen. Erzählen Sie es auch Ihren Nachbarn, Freunden, Bekannten und Verwandten, denn die liebevolle Versorgung unserer Tiere liegt uns sehr am Herzen und soll weiterhin erhalten bleiben!

Sie können täglich neu für den "Gnadenhof" abstimmen und die Möglichkeit hierzu finden Sie direkt unter folgendem Link:
http://www.voten-fuer-pfoten.de/projekt.aspx?ID=dbcfc596-9062-4adc-a05e-4a00c1f85321

Wir und unsere Schützlinge danken Ihnen von Herzen!


Freitag, 6. April 2012

Wie wichtig es ist, eine dauerhafte Hilfe auf unserem Gnadenhof zu beschäftigen, mussten mein Mann und ich in der Nacht vom 22.auf den 23.03.2012 feststellen...

Viele unserer treuen Leser werden wissen, dass der Gnadenhof „Korweiler-Mühle“ von meinem Mann und mir seit 2001 alleine geführt und betreut wird. Die Anzahl der Tiere beträgt im Schnitt zwischen 50 und 57 Vierbeinern. Für eine ständige Mithilfe vor Ort fehlte bislang immer das nötige Geld, um diese zu finanzieren. Bisher kein größeres Problem, doch nicht nur einige unserer Tiere auch wir, sind nun 11 Jahre älter geworden. Seit geraumer Zeit machen mein Mann und ich uns deshalb große Sorgen und viele Gedanken, was ist, wenn einem von uns mal etwas passiert bzw. eine Erkrankung eintritt und einer ausfällt ....??? Die täglich anfallenden Arbeiten und die Betreuung der Tiere ist alleine nicht mehr zu bewältigen.
  
Dann, der Lichtblick im Februar 2012
Wie bereits berichtet, wurden wir vom „Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben", als Einsatzstelle im BFD (Bundesfreiwilligendienst... mehr Infos) anerkannt und könnten sogar eine bezahlte Kraft einstellen. Unsere Freude darüber war enorm groß! Allerdings ist der Verdienst von 336,- Euro nicht gerade üppig, dennoch mangelt es nicht an Bewerbern. Auch wie schon öfters erwähnt gibt es immer wieder Menschen, die uns sogar ehrenamtlich für eine gewisse Zeit ihre Hilfe auf dem Gnadenhof anbieten.
Leider scheiterte bisher dies alles immer an der nicht vorhandenen Unterkunft in der „Korweiler-Mühle“ und den viel zu teuren Unterkünften in der Umgebung. Die Mieten für einen Wohnraum würden dann in keinem Verhältnis zu dem Verdienst von 336,- Euro stehen und auch für eine freiwillige Hilfe wäre dies dann nicht mehr tragbar. 

Dies ließe sich ändern und mit einer einfachen Unterkunft (z.B. einem Blockbohlenhaus) vor Ort, wäre ein Großteil unserer Sorgen verschwunden. Nach ausgiebigen Recherchen würde zum Bau eine Summe von ca. 6000,- Euro benötigt.... für uns alleine nicht finanzierbar!
Seit nunmehr über einem Jahr versuchen wir durch verschiedene Spendenaufrufe und Aktivitäten dieses Ziel zu erreichen, doch leider war bisher alles vergebens und nur wenige Spenden hierfür gingen bisher ein. 

Unsere Befürchtungen sollten sich in der Nacht vom 22.03.2012 bewahrheiten... ich musste ins Krankenhaus und nun ist uns klar, es geht nicht mehr ohne eine ständige Hilfe!

Bereits der Vormittag des 22.03. begann nicht sehr erfreulich.
Unsere kleine 16 Jahre alte Sorpresa machte uns Kummer und am späten Abend brach Selina (15 Jahre) aus unerklärlichen Gründen völlig zusammen und ein Notfalltermin bei unserer Tierärztin (Frau Bärbel Böhler) war unumgänglich. Total erschöpft, doch ein wenig erleichtert, dass es Sorpresa etwas besser ging und Selina`s Kreislauf einigermaßen stabil war, meldete ich mich wie vereinbart nochmals bei unserer Tierärztin um zu berichten, wie es den beiden Hunden ginge.
Während des Gesprächs merkte Frau Böhler, dass es mir nicht gut geht und fragte, was denn sei. Ich schilderte ihr meine Beschwerden und sie riet mir, wenn auch aus „veterinärmedizinischer“ Sicht, ins Krankenhaus zu fahren. Ich schluckte.... und dann kam die große Frage in mir auf: „Wie sollte ich dort überhaupt hin kommen?“ - Einen Krankenwagen rufen, nein, der kommt nicht bis hier her (1 km unbefestigter Waldweg), Nachbarn haben wir keine, und die Tiere alleine lassen, nein, dass ging schon wegen Sorpresa und Selina gar nicht!
Ohne zu zögern sagte Frau Böhler.... ich komme und fahre dich! (An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei ihr bedanken, denn sie ist nicht nur eine super Tierärztin, die immer für unsere Tiere da ist, sondern auch, wie sich bestätigt hat, eine wirklich sehr gute Freundin!!!)
Nach stundenlangen Untersuchungen im Krankenhaus verließ ich dies, bepackt mit Schmerzmedikamenten, jedoch gegen den Rat der Ärzte.
Ein erneuter Termin einige Tage später bestätigte, dass eine Operation unumgänglich ist, doch erst muss hier auf dem Gnadenhof einiges geregelt werden und ich bat die Ärzte gestern, nach ausgiebigen Schilderung meiner Situation, dass die OP bis Ende April aufgeschoben wird. Verstanden haben sie mich nicht wirklich.... die Aussage des Arztes war.... es ist ihre Entscheidung!


Wir haben nun gesehen, wie schnell es gehen kann und möchten daher nochmals dringend auch um Ihre finanzielle Hilfe bitten, damit wir eine Unterkunftsmöglichkeit für eine ständige Hilfe auf dem Gnadenhof errichten können und unsere Tiere in allen, auch solch unvorhergesehenen Situationen weiter gut versorgt wissen!!!

Ihre Hilfe erbitten wir auf das Konto der
Tierhilfe Ibiza e.V. - Ayuda a los animales de Ibiza
Sparkasse Siegen

Konto-Nr.: 9 106 766

BLZ: 460 500 01

IBAN Code: DE10460500010009106766

SWIFT Code: WELADED1SIE

Bitte bei Spenden als Verwendungszweck "Blockbohlenhaus" angeben!
(Selbstverständlich stellen wir über jede eingegangene Spende eine Spendenbescheinigung aus. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihren Namen und Ihre gesamte Adresse mit).

Vielen Dank!


Samstag, 31. März 2012

Fast vier Wochen sind schon wieder vergangen und es ist an der Zeit, um über die Neuigkeiten vom Gnadenhof zu berichten...

In erster Linie haben wir das wunderschöne Frühlingswetter der vergangenen Tage ausgenutzt. Unsere Tiere haben die ersten warmen Sonnenstrahlen sehr genossen. Oft habe ich sie beneidet, wenn sie sich stundenlang in der Sonne aalten... denn ich habe in dieser Zeit versucht, ein wenig Ordnung in Hof- und Grünanlagen rund ums Haus zu bringen. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Spuren der Winter so hinterlässt!  

Minka beim spielen mit dem Fußball... allerdings die bequemere Variante ...im Liegen!!!

Malta träumt vor sich hin....

Nayeli muß sich etwas zusammenfalten um auf die Couch zu passen!!!

Sierra ganz elegant...ja, sie ist halt eine Podenca!!!
 
Doch trotz des tollen Wetters hatten wir auch wieder einige „Sorgenkinder“ unter unseren Schützlingen. Zahlreiche Tierarztbesuche waren wieder an der Tagesordnung.

Unserem Pomme merkt man nun deutlich sein hohes Alter an. Das Laufen bereitet ihm immer mehr Probleme und er bekommt schlecht Luft. Zwar schlagen die Herzmedikamente gut an, doch Wunder bewirken auch diese leider nicht. Doch so lange er seine kleinen Spaziergänge noch genießen kann, sind wir zufrieden.

Auch Zoe bereitet uns Kummer. Ihr Augenlicht wird immer weniger
 und oft stößt sie an Gegenstände an und erschrickt sich dabei sehr. In ihren Bewegungen bei Gassigängen ist sie sehr unsicher und muss sich nun noch mehr auf ihre Nase verlassen.  

Ja, und unsere kleine Sorpresa, mit der unsere Tierschutzarbeit vor über mehr als 15 Jahren begann, bereitet uns ebenfalls Sorgen. Sie hat nun schwere Arthrose im rechten Vorderlauf und humpelt. Schmerzmedikamente wirken nur noch bedingt und auch bei ihr fallen die Spaziergänge nur noch kurz aus. Aber das Essen schmeckt noch!!!

Celina hatte zum wiederholten Male einen kleinen Schwächeanfall, doch sie erholt sich zum Glück immer wieder sehr schnell. An manchen Tagen schläft sie sehr viel und auch zum Füttern muss ich sie oftmals wecken.







Vier riesige Pakete erhielten unsere Schützlinge von Frau M. Schneider und die Freude über den Inhalt war sehr groß!!!
Gutes Futter, Leckerlis, ein Stühlchen und ein großes Kissen zum kuscheln kamen zum Vorschein und wurden natürlich sofort ausprobiert. Selbst unsere großen Hunde versuchten es sich auf dem Stühlchen bequem zu machen... leider gelang dies nicht wirklich! Aber die kleineren Hunde genießen es sehr und das Kissen haben die Katzen sofort in Beschlag genommen.






Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Schneider!!!


Dann kam die Nacht vom 22. auf den 23.03. und meine Befürchtungen und Ängste, die mich täglich begleiten und die ich dennoch weit wegschiebe, bestätigten sich nun.... ich musste ins Krankenhaus und meinen Mann und all unsere Tiere alleine zurück lassen! Vielleicht für einige Menschen nicht nachvollziehbar, doch für uns, bei der Anzahl der täglich zu versorgenden Tiere hier auf dem Gnadenhof eine Katastrophe!

(Hierüber werde ich gesondert noch berichten.)




Donnerstag, 8. März 2012

So langsam erwacht der Gnadenhof "Korweiler-Mühle" aus seinem Winterschlaf...
fast alles ist aufgetaut und nur noch am Rande des Bach´s ist vereinzelt ein dünne Eisschicht zu erkennen. Ja, sogar unsere Wasserabläufe im gesamten Haus, auch der von der Badewanne, ist seit gut zwei Wochen wieder frei und natürlich war an diesem Tage ein ausgiebiges Bad angesagt. Ach, war das schön und nun wissen wir wieder einmal mehr die Vorzüge der heutigen Zeit im Gegensatz zu früher zu schätzen!

Auch unser altes Entenpaar hat sich wieder eingefunden und vergnügt sich im kalten Bach. Dies ist für uns immer ein Zeichen.... der Frühling kommt!!! 

unser Entenpaar


Das Eine war überstanden, das Nächste ließ nicht lange auf sich warten...

Laika
Zu den alltäglichen Arbeiten, Sorgen und Gebrechen unserer Tiere hat uns vor etwa zwei Wochen ein hartnäckiger Magen- und Darmvirus bei den Hunden „überfallen“. Besonders die älteren Hunde hat es schlimm erwischt. Tägliche, ja sogar mehrmalige tägliche Tierarztfahrten standen an der Tagesordnung. Besonders schlimm hatte es Laika, Zoe, Pomme und den kleinen Fritz erwischt. Unser Tag bestand eigentlich nur noch von einem Zimmer ins andere zu laufen, bewaffnet mit der Zewarolle, dem Putzeimer und dem Desinfektionsspray. Dazwischen....
eigentlich ist das MEIN Bett!!!
Fieber messen, Tropf erneuern, Wärmflaschen austauschen, Patienten zu und wieder aufdecken, Berge von Decken waschen, Reis mit Hühnchen kochen und ganz viele Schmuseeinheiten verteilen. Ach ja, hätte ich fast vergessen... unsere Katzen blieben Gott sei Dank verschont, dafür hatten alle sechs eine dicke Erkältung. Aber Dank dem leckeren Nutri Cal ging es ihnen schnell besser! Nun sind alle wieder auf dem Wege der Besserung... zum Glück, denn viel länger hätten unsere Kräfte nicht gereicht!

 
Luckas
 
Aber wie immer, so gibt es natürlich auch wieder schöne Dinge zu berichten!

Liege vorher

Bei einem ihrer letzten Besuche in der Korweiler-Mühle, hatte Dorothea die verbleibenden restlichen aber leider kaputten zwei Liegen der Hunde entdeckt und wer Dorothea kennt, weiß, dass so etwas gar nicht geht! Also wurden die zwei defekten Liegen ins Auto gepackt und mit zu ihr nach Hause genommen. Zwar konnte ich mir nicht vorstellen, wie sie diese reparieren wollte aber um neue Liegen zu kaufen fehlt uns momentan das Geld dafür.

Liege nachher

Wenige Wochen später kam ein riesiges Paket per Post und siehe da, die Liegen sind repariert und das Ergebnis ist spitze!!! Zusammen mit Rita und ja,  sogar Dorothea`s Mann musste mithelfen, wurde in einem „Gewaltakt“ der Bezug erneuert. Der Schweiß lief, die Hüllen fielen und über die gemachten Bilder haben mein Mann und ich herzhaft gelacht. Außerdem war in dem Paket wieder eine Dose von Dorothea`s selbstgebackenen Plätzchen... mhhh die waren wieder lecker! 


Wann steht Nora endlich auf???
Einige Tage später erhielten wir schon wieder ein Paket von Dorothea..... Bei ihrem letzten Besuch staunte sie über die Berge von täglich zu waschenden Decken (bedingt durch die Inkontinenz von Laika, Selina und Etienne). Sie überlegte und recherchierte im Internet und fand einen Hersteller, der spezielle Hundekissen für ältere Tiere und auch die dazu passenden Inkontinenzbezüge herstellt. Als ich mir die Seite im Internet aufrief, staunte ich nicht schlecht.... ein stolzer Preis, so etwas hätten wir uns nie leisten können! Doch Dorothea wollte den Hunden eine Freude bereiten und uns mit den Bergen zu waschender Decken entlasten. Wir sind sehr dankbar darüber und unsere Hunde lieben diese Matte..... ja sogar so sehr, dass man nun Schlange steht um sich darauf zu legen!

Wir bedanken uns herzlich bei Dorothea, Rita und Mirko. Vieles wäre ohne ihre Hilfe nicht möglich.