Die "Tierhilfe Ibiza - Ayuda a los animales de Ibiza e.V." mit dem angeschlossenen Gnadenhof für Tiere, ist ein in Deutschland eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit und ist besonders förderungswürdig. Der Verein hilft nicht nur ausschliesslich Tieren in und aus Ibiza. Wir helfen überall dort, wo Tiere unsere Hilfe dringend benötigen!

Letzte Chance für verwaiste Tiere aus dem In- und Ausland

Die Auffangstation und der Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Die Auffangstation dient verwaisten Tieren vorrübergehend als sicheres Heim, bis sie ein endgültiges zu Hause gefunden haben. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, eine eigene Familie zu finden. Dies bedeutet: "Betreuung auf Lebenszeit." Manche Hunde, Katzen oder Pferde verbringen ihre letzten Jahre bei uns auf dem Gnadenhof "Korweiler - Mühle". Dies trifft vor allem ältere, kranke und manchmal auch verhaltensauffällige Tiere. Tiere eben, die "nicht problemlos" sind, mehr Zeit und Zuwendung als andere benötigen und die sich nicht als "Idealtier" präsentieren können.

Unser Hauptaugenmerk gilt daher dem Gnadenhof! Mittlerweile ist aus dem kleinen Gnadenhof eine "Seniorenresidenz für Tiere"entstanden. Die Nachfrage nach freien Plätzen ist gross. Selbst Tierheime kommen immer wieder auf uns zu, da diese oft nicht in der Lage sind, alte und behinderte Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen. Damit auch diese Tiere weiterhin sorglos leben können und die "Seniorenresidenz für Tiere" seine ehemaligen Ideale und Ziele weiter verfolgen kann, sind wir dringend auch auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen!




Samstag, 11. Januar 2014


Gestern war ein hektischer Tag...
Zuerst einmal die gute Nachricht - Unser "kleiner" Kalif ist nach seiner Kastration aus der Pferdeklinik Tierklinik Binger Wald entlassen worden. Mit dem riesigen Pferde LKW ging es nach Hause und Kalif hat alles super gut gemeistert. Ein wenig unruhig ist Kalif noch, doch sein Freund Gitane hat ihn freudig empfangen und sofort war kuscheln angesagt!

Momentan haben wir aus Sicherheitsgründen, Kalif und Gitane noch von Hannibal, Fridolin und Mowgli getrennt. Doch die nächsten Tage werden wir sie zusammen führen und hoffen sehr, dass die Gemeinschaft zwischen den Pferden, nach der Kastration von Kalif, wieder funktioniert und harmonisch verläuft!

Die gesamten Kosten der Kastration, der Unterbringung in der Klinik (7 Tage) und der Transport belaufen sich auf ca. 800 Euro... ein riesig großer Betrag für uns als Gnadenhof!!! (Rechnungen können jederzeit eingesehen werden).

Wir würden uns sehr freuen,wenn wir hierbei auch auf IHRE/EURE finanzielle Unterstützung hoffen könnten, um das riesige Loch in unserem eh sehr begrenzten Budget schnell stopfen zu können!!! 

Spendenkonto:
Tierhilfe Ibiza e.V. - Ayuda a los animales de Ibiza
Sparkasse Siegen
Konto-Nr.: 9 106 766
BLZ: 460 500 01

IBAN Code: DE10460500010009106766
BIC Code: WELADED1SIE

Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus, bitte dazu vollständige Adresse angeben. 

Von Herzen bedanken wir uns bei der TK Kreling, wo man sich rührend um Kalif gekümmert hat und mehr als vorsichtig wegen seiner Erkrankung (Ataxie) mit ihm umgegangen ist! 
Auch Herrn Sch. danken wir, der Kalif transportiert hat, da wir ja keinen eigenen Pferdehänger haben.

Ein ganz besonderer dank geht an die bisherigen Spender: Astrid und Markus Grunau, Fam. Haindl, Regina, und Birgit

Hier nun die versprochenen Bilder aus der Klinik, die Abholung und die Ankunft zu Hause in der "Korweiler-Mühle".


FotoFoto


Mittwoch, 8. Januar 2014

Liebe Grüße und ein paar Impressionen aus dem Urlaub. Conny mit Mann + Bertl, Fredo & Henry

Unsere ehemaligen Schützlinge lassen grüßen.... ach ja, Hund müsste man beiConny und ihrem Mann sein 
 (4 Fotos)

Foto Foto
Foto


Puhhhh...der erloesende Anruf aus der Tierklinik - Unser " kleiner" Kalif ist aus der Narkose aufgewacht und steht!!!


Sonntag, 5. Januar 2014

Gestern war wieder ein aufregender Tag bei uns...
Wie ich ja bereits geschrieben hatte, ist aus unserem "kleinen" Kalif über Nacht ein Mann bzw. ein Macho geworden und eine Kastration, trotz seiner Erkrankung (Ataxie), ist nun unumgänglich. 

Der Termin in der Tierklinik Kreling zur Kastration wird der 06.01.2014 sein, doch bereits gestern wurde Kalif abgeholt (da wir ja bekanntlich keinen eigenen Hänger haben) und in die TK gefahren.
Schnell noch ein Küsschen für Gitane und dann wollten uns wie immer vorne an der Hauptstrasse an dem Parkplatz mit Herrn Sch. treffen, denn mit seinem Pferde LKW ist ein fahren bis zu uns eigentlich nicht möglich.

Doch wir hatten die Rechnung ohne Kalif gemacht, denn er hatte bereits beschlossen, nein, hier gehe ich keinen Schritt weg!!! Gut zu reden, Gitane bis zur Strasse als Begleitung mitnehmen, alles nutzte nichts und Kalif zeigte uns, wie stark er geworden war :-(...wir hatten keine Chance!
Also fuhr mein Mann zur Strasse vor um Herrn Sch. mitzuteilen, dass all unsere Versuche Kalif vor zu bringen scheiterten und wir eine andere Lösung zum Transport suchen müssten. 
Nach einem kurzen Wegecheck sagte Herr Sch. - ich fahre bis zu euch!!! Gesagt getan und Herr Sch. fuhr über 1km rückwärts mit dem riesigen Pferde LKW bis zu uns...es war rutschig und eng, doch er hat es geschafft :-) und ihr glaubt es kaum, Kalif sprang mit einem Satz auf den LKW, schnell alle Klappen dicht und los gings zur TK Kreling. Nach gut einer Stunde waren sie da und auch beim ausladen war Kalif sehr brav. Zwar vermisst er seinen Freund Gitane, doch in einer Woche wird er alles überstanden haben und dann darf er wieder nach Hause!!!

Wir hoffen nun sehr, dass alles ohne Komplikationen verläuft und werden natürlich mit Bildern aus der Klinik über Kalif weiter berichten.

Wir haben einen speziellen Tierschutzpreis erhalten, doch auch dieser ist für uns keine Kleinigkeit... Die Kastration wird ca. 500 Euro betragen und wir würden uns über jede noch so kleine finanzielle Hilfe freuen!!! 

Danke schon mal für die Spenden für Kalif an: Astrid und Markus Grunau, Fam. Haindl und Regina !!!

Ach ja und am Nachmittag war noch ein Tierarztbesuch mit Luckas, Zoe und Suela fällig. Luckas hat eine starke Erkältung, Zoe wurde Blut abgenommen (Nierenwerte) und die Zähne müssen dringend gemacht werden, Suela wurde wieder 1,8 Liter Wasser aus dem Bauch entfernt. 






Jahresbericht 2013 unserer Pferde auf dem Gnadenhof "Korweiler-Mühle" - In erster Linie soll dieser Bericht ein DANKE an die leider viel zu wenigen Menschen sein, die eine Patenschaft für unsere Pferde haben. Aber auch an ALLE, die im vergangenen Jahr für unsere Pferde gespendet haben!!!

Doch werden wir auch oft gefragt, was denn so eigentlich das ganze Jahr über auf dem Gnadenhof passiert. Hier nun ein "kleiner" Überblick... und das sind nur unsere 7 Pferde. Der Bericht über unsere 42 Hunde und 6 Katzen wird folgen!



Vorgestern hat unser Schützling Tonja wieder einmal ganze Arbeit geleistet!!! Was über 100 Hunde im Laufe von 13 Jahren nicht geschafft haben, hat Tonja in wenigen Wochen alles erledigt! 



Ein gemütlicher TV Abend sollte es werden... doch es wurde ein Schock in den Abendstunden! Jegliche weitere Kommentare kann ich mir bei den Bildern sparen 



Doch trotz meiner Wut, muss ich Tonja in Schutz nehmen. Ich hatte ja bereits berichtet, dass uns sehr schnell nach Tonjas Ankunft aufgefallen war, dass sie "anders" ist als andere Hunde. 

Dies bestätigte nun auch eine neurologische Untersuchung. Tonja ist extrem neurologisch auffällig und beeinträchtigt, sie ist schwerstbehindert und ein CT in absehbarer Zeit wird zeigen, ob vielleicht ein Unfall, ein genetischer Defekt oder aber ein Schlag auf den Kopf die Ursache dafür ist.

Behinderungen verbinden...Tammy, unser Dreibein aus Rumänien, ist Tonjas beste Freundin und täglich gibt es Küsschen!

 


Kurz vor Jahresende gab es hier auf dem Gnadenhof noch eine wunderschöne Überraschung, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte... unser Schützling Tom hat endlich nach 3 1/2 Jahren ein eigenes zu Hause gefunden!!!

Vielleicht wird sich der ein oder andere noch an die Perrera in Pamplona erinnern. Diese wurde 2010 geschlossen bzw. verkauft und alle Tiere sollten getötet werden, da der neue Besitzer bei NULL anfangen wollte! Viele Vereine boten Hilfe zur Übernahme einiger Tiere an, so auch wir und übernahmen damals 4 Hunde.

Bei ihrem Besuch vor einigen Wochen hier auf dem Gnadenhof "Korweiler-Mühle", verliebten sich Marischa und Ré Kie in Tom und einige Tage später erhielt ich eine PN mit der Frage, ob Tom denn zu vermitteln sei....natürlich... und meine Freude darüber war riesig!
Es folgte ein laaanges Telefonat, denn Tom ist kein gesunder Hund und wird wohl auch nie ohne Leine laufen können, da sein Jagdtrieb sehr ausgeprägt ist! Aufgrund einer Augenerkrankung wird Tom irgendwann erblinden!

Doch all dies schreckte Marischa und Renee nicht ab und am 30.12. war es dann soweit und Tom durfte umziehen. Eigentlich ein schlechtes Datum, denn Silvester mit viel Knallerei stand vor der Tür. Auf alles hatten sich Marischa und Renee eingestellt, doch für Tom kein Problem...er hat Silvester verschlafen!!!

Tom lebt nun mit seinem Freund Sam und 5 Katzen in seiner jungen Familie. Mit einem weinenden und einem lachenden Augen haben wir Tom verabschiedet und wünschen ihm für seine Zukunft ein langes und glückliches Leben!!!

Wir bedanken uns bei Marischa und Renee aber auch noch einmal beiLisa, sie war nun lange Zeit die "Patentante" von Tom.


Tierhilfe Ibiza EV Auffangstation-Gnadenhofs Foto Tierhilfe Ibiza EV Auffangstation-Gnadenhofs Foto